Die Frage über die optimale Platzierung eines UV Fliegenfanggeräts ist eine der am häufigst gestellten. Denn, wie man gut weiß, mit einer guten Plazierung hängt die optimale Leistung des Gerätes zusammen. Wenn Sie die folgenden 6 kurzen Regeln folgen, werden Sie nie mehr mit der Platzierung Ihres Fluginsektenvernichters verzweifeln.
Vermeiden Sie andere Lichtquellen!
Elektronische Fluginsektenfallen sollen so platziert werden, dass der Einfluss anderer Lichtquellen am Geringsten ist. Vermeiden Sie daher die Montage nah an Fenstern. Wenn möglich, bringen Sie das Gerät unter 90° zu großen Lichtquellen (z.B dem sonnigsten Fenster) an.
Schützen Sie offene Lebensmittel!
In Lebensmittelbereichen sollte das Gerät in der Nähe von, nicht aber direkt über offenen Lebensmitteln und Lebensmittelzubereitungsflächen platziert werden. Zu empfehlen ist, dass die Fluginsekten von und nicht zu den Lebensmittelzubereitungszonen anzulocken sind.
Halten Sie den Feind nah, um ihn zu bekämpfen!
Beobachten Sie, wo sich die Fliegen am Häufigsten versammeln und wenn möglich, setzen Sie Ihre Fliegenfalle in oder in der Nähe von diesen Bereichen ein.
Schneiden Sie ihnen den Weg!
Platzieren Sie das Gerät in einer Abfangposition zwischen den Haupteinflugstellen und der Schutzzone. Normalerweise sind das die Türen und Fenster. In Cateringbereichen kommen Fliegen normalerweise durch die Hintertür ein, wo sich normalerweise die Mülleimer befinden.
Gönnen Sie sich eine sichere und einfache Instandhaltung!
Montieren Sie das Gerät so, dass es leicht zum Entleeren der Auffangschale bzw. Zum Auswechseln von Klebeflächen und Röhren zugänglich ist.
Wählen Sie die optimale Höhe
Installieren Sie das Gerät über Kopfhöhe. Bei hängender Montage achten Sie darauf, dass es keine Verkehrswege (z.B. von Gabelstaplern) stört. Im Falle einer frei hängenden Montage in Industrigebäuden montieren Sie die Fluginsektenfalle in einer Höhe von mindestens 2.5 Meter.
Es gibt so viele mögliche Einsatzorte eines Fluginsektenvernichters, dass es praktisch unmöglich ist alle Regeln gleichzeitig zu befolgen. Lassen Sie sich davon nicht verunsichern und versuchen Sie die beste Kompromisslösung, die zu Ihren Einsatzzwecken und Ihrem Einsatzort passen. Sollten Sie weitere Fragen haben oder würden Sie einfach Ihre Erfahrung mit uns mitteilen, bitte kontaktieren Sie uns per Email oder schreiben Sie uns auf Facebook. Wir freuen uns immer auf Post.